

  
  
Nicht trauern wollen wir, dass wir Euch verloren haben,
sondern dankbar sein, dass wir Euch gehabt haben.

Christa TOMISSER 1947 - 2012
Das schönste Denkmal, das ein 
Mensch bekommen kann, steht in
den Herzen seiner Mitmenschen.
Jabing (Burgenland) im Dezember 2012

Evangelos Mollu 1949 - 2012
Wenn das Licht erlischt,bleibt die Trauer.
wenn die Trauer vergeht,
bleibt die Erinnerung
Wien im Dezember 2012

Othmar HELBOCK 1938 - 2012
Erinnerungen sind kleine Steine,
die tröstend in das Dunkel 
unserer Trauer leuchten.
Fußach (Vorarlberg) im Dezember 2012

Gerhard EIDHER 1934 - 2012
Die Erinnerung ist ein Fenster
durch das ich Dich sehen kann,
Wann immer ich will.
Enzersfeld (NÖ) im Dezember 2012

Herta NEUBAUER 1937 - 2012
Was man tief in seinem 
Herzen besitzt, kann man nicht
durch den Tot verlieren.
Wien im Dezember 2012

Fritz BENEDUKT 1946 - 2012
Meistens belehrt uns erst
der Verlust über den 
Wert der Dinge.
Linz im September 2012

Peter RIEDER 1934 - 2012
Irgendwo über dem 
Regenbogen werden 
wir uns wiedersehen.
Ma. Enzersdorf (NÖ) im September 2012

Christine DOMERATIUS 1931 - 2012
ABSCHIED 
nehmen heißt loslassen, 
nicht vergessen.
Eggendorf (NÖ) im August 2012

Leopold FRITZ 1936 - 2012
Wenn die Kraft 
zu Ende geht,
ist der Tod eine Gnade.
Aspang (NÖ) im Juli 2012

Erich F. ZERKHOLD 1940 - 2012
Der Tot ist das Tor 
zum Licht am Ende eines 
mühesam gewordenen Lebend.
Marz (Burgenland) im Juni 2012

Karl ZACH 1946 - 2012
Du bist nicht mehr dort,
wo du warst. Aber du bist überall,
wo wir sind.
Ritzing (Burgenland) im Mai 2012

Adolf MARSCHALL 1938 - 2012
Menschen, die wir lieben, 
bleiben für immer, denn sie
hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Wien im April 2012

Maria KOISSER 1936 - 2012
Der Mensch geht,
die Gedanken an
ihn bleiben.
Möllersdorf (NÖ) im April 2012

Ernest BRAUNEDER 1943 - 2012
Das Sichtbare ist Vergänglich
das Unsichtbare 
ist ewig.
Gumpoldskirchen (NÖ) im April 2012

Gisela SCHLATTNER 1948 - 2012
Es gibt eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Stille
und eine Zeit der Trauer.
Wien im April 2012

Anna NOLL 1948 - 2012
Der Tot ist das Tor zum
Licht am Ende eines 
mühsam gewordenen  Weges.
Mannersdorf (NÖ) im März 2012

Franz HASENÖHRL 1934 - 2012
Es ist schwer die richtigen Worte zu finden
doch möchten wir wissen lassen,
dass wir in Gedanken Dir nahe sind.
Gumpoldskirchen (NÖ) im Jänner 2012

Lothar MURKOWSKI 1945 - 2011
Sterben ist kein ewiges getrennt werden,
es gibt ein Wiedersehen 
an einem helleren Tag.
Wiener Neustadt (NÖ) im August 2011

Walter KRAINZ 1946 - 2011
Es ist schwerer eine 
Träne zu trösten,
als tausende zu vergießen.
Salzburg im August 2011

Alois BAUMGARTNER 1946 - 2011
Menschen, die wir lieben
bleiben für immer, denn sie 
hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Elixhausen / Salzburg im Juli 2011

Gutta LINDNER 1921 - 2011
Leg alles still in Gottes Hände,
das Glück, den Schmerz,
den Anfang und das Ende.
Schrems (NÖ) im Mai 2011

Prim.Univ.-Prof.Dr.Hartmunt ZWICK 1942 - 2011
Das Leben ist vergänglich, 
doch die Spuren seines Lebens,
seiner Hände Werke und die Zeit mit ihm 
wird stets in uns lebendig sein.
Wien im März 2011

Norbert Zehetner 1931 - 2011
Jeder Mensch, der die Erde verläßt,
war ein Geschenk an uns
und hinterläst bleibende Spuren.
Wiener Neustadt (NÖ) im März 2011

Rudolf NEWELKLA 1947 - 2011
Mit jedem Menschen,
der von uns geht
wird diese Welt ein Stück ärmer.
Wiener Neudorf (NÖ) im März 2011

Willi REIMER 1947 - 2011
Bei uns bleibt das Licht,
das dieser Mensch in
unsere Welt gebracht hat.
Wals (Salzburg) im Jänner 2011

Josef MAURER 1952 - 2010
Der Tot ist das Tor zum Licht
am Ende eines mühsam 
gewordenen Weges.
Oberpullendorf (Bgld) im November 2010

Eva Maria SPIESBERGER 1942 - 2010
Der Tod ist nicht das Ende,
sondern nur Beginn vom Neuen.
Der Tod ist bloß die Wende;
niemand muss vor ihm sich scheuen.
Wien im August 2010
Noch mussten wir uns im neuen Jahr 2014 
von keinem Mitglied verabschieden.

Johann ALPHART 1950 - 2010
Möglicherweise ist ein 
Begräbnis unter Menschen ein
Hochzeitsfest unter Engeln.
Traiskirchen (NÖ) im September 2010
 Kurzfilm über die LOT-Austria
Kurzfilm über die LOT-Austria
**********************************
**********************************
Die LOT-Austria trauert!
Marianne Hofmann, Obfrau der LOT-Austria, ist am 13. November im AKH Wien verstorben. Sie ist ihrer schweren Infektion erlegen. Trotz aller Bemühungen konnte sich ihre Lunge nicht mehr erholen. Für ihre Familie, ihre Freunde, Weggefährten und die LOT-AUSTRIA ist dies ein schwerer Verlust. Wir trauern alle um sie!
**********************************
Das Ziel ist klar: Sich körperlich wieder fit fühlen!
Bericht zur Eisen-COPD Studie und Einladung zur Teilnahme 
**********************************
COPD LEITLINIEN
Hier alle Infos 
**********************************
DIE KLINISCHE
COPD-FORSCHUNGSSTUDIE
Diese Studie dient der Beurteilung der Sicherheit und Leistung einer noch in der Prüfphase befindlichen Behandlung, die möglicherweise Ihre COPD-Symptome lindern und Ihre Lungenfunktion verbessern kann.
Hier Beschreibung der Studie 
Hier die Einladung zur Teilnahme 
**********************************
EU-IPFF der Europäische Verband für IPF Patienten 
Ein wichtiger Schritt für FIBROSEKRANKE 
Besuchen Sie die Seite des 
Lungenfibroseforums
**********************************
Angebot der Therme WienMed
**********************************
Der CAT - Test
**********************************
Bestellmöglichkeit für COPD-Ribbons
**********************************