
Der medizinisch  technische Beirat setzt sich zusammen aus:
- Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP)
- Atemphysiotherapeuten
- Ernährungsberater mit Schwerpunkt: Richtige Ernährung bei COPD
Der medizinisch - technische Beirat ist unserer Selbsthilfegruppe "LOT-Austria" bei dem Umgang mit den unterschiedlichsten und lebensnotwendigen Geräten behilflich sowie bei dem Erreichen eines effizienten Trainingsergebnisses und der Verbesserung unser Lebensqualität. 
(alphabetisch geordnet)
MSc. MEd. Beate KRENEK 
geprüfte Atemphysiotherapeutin
Leitende Physiotherapeutin
im KH Hietzing - Rosenhügel
Wolkersbergerstrasse 1
1130 Wien
Telefon: 01 / 801 10 - 2416
E-Mail: beate.krenek@wienkav.at
Internet: www.wienkav.at/kav

Silvia SCHARNAGL Physiotherapeutin
Atemtherapie,
Orthopädische Therapie, Sportphysiotherapie
Wohlfühlzentrum Pottenbrunn
Pottenbrunner Hauptstr. 65-67, 3140 Pottenbrunn
Team Obernberger, 
Trewaldstr. 6, 3370 Ybbs
E-Mail: SilviaScharnagl@gmx.at
Barbara Angela Schmid - Diätologin
Leiterin der Landesgruppe Wien des 
Verbandes der Diätololgen Österreichs
Gärtnergasse 4, 
1030 Wien
Telefon: 01 / 920 12 05
Mobil: 0699 / 141 312 84
E-Mail: b.schmid@iss-dich-frei.at
Internet: www.iss-dich-frei.at
DGKP Helmut TÄUBL MscN
Leitender Stationspfleger
Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters
Pulmologie Stationen 1 und 6
In der Stille 20
6161 Natters
Leiter der Arbeitsgruppe Pflege 
der Österreichischen Gesellschaft für 
Pneumologie (ÖGP)
Telefon: 0043 50504 86462
E-Mail: helmut.taeubl@tilak.at
Internet: www.tilak.at
 Kurzfilm über die LOT-Austria
Kurzfilm über die LOT-Austria
**********************************
**********************************
Die LOT-Austria trauert!
Marianne Hofmann, Obfrau der LOT-Austria, ist am 13. November im AKH Wien verstorben. Sie ist ihrer schweren Infektion erlegen. Trotz aller Bemühungen konnte sich ihre Lunge nicht mehr erholen. Für ihre Familie, ihre Freunde, Weggefährten und die LOT-AUSTRIA ist dies ein schwerer Verlust. Wir trauern alle um sie!
**********************************
Das Ziel ist klar: Sich körperlich wieder fit fühlen!
Bericht zur Eisen-COPD Studie und Einladung zur Teilnahme 
**********************************
COPD LEITLINIEN
Hier alle Infos 
**********************************
DIE KLINISCHE
COPD-FORSCHUNGSSTUDIE
Diese Studie dient der Beurteilung der Sicherheit und Leistung einer noch in der Prüfphase befindlichen Behandlung, die möglicherweise Ihre COPD-Symptome lindern und Ihre Lungenfunktion verbessern kann.
Hier Beschreibung der Studie 
Hier die Einladung zur Teilnahme 
**********************************
EU-IPFF der Europäische Verband für IPF Patienten 
Ein wichtiger Schritt für FIBROSEKRANKE 
Besuchen Sie die Seite des 
Lungenfibroseforums
**********************************
Angebot der Therme WienMed
**********************************
Der CAT - Test
**********************************
Bestellmöglichkeit für COPD-Ribbons
**********************************